Individuelle Förderung am Marianum
„Lernen soll im ‘Haus des Lernens’ als ganzheitliches, umfassendes Geschehen verstanden werden. Hierzu gehören neben dem Lernen als Erwerb von Wissen und Können auch soziales und moralisches Lernen und das Einüben von Handlungskompetenz.“ (Bildungskommission NRW: Zukunft der Bildung – Schule der Zukunft, Neuwied 1995, S. 899
Die individuelle Förderung jeder Schülerin und jedes Schülers ist ein Grundanliegen der gesamten Schulgemeinschaft. Durch zielgerichtete Unterstützung und Begleitung sollen Stärken und Begabungen unserer Schüler weiterentwickelt und Schwächen oder Defizite aufgedeckt und aufgearbeitet werden.
Dies geschieht zum einen im Unterricht durch Binnendifferenzierung, die aber berücksichtigen muss, dass die Leistungsüberprüfungen für alle gleich sind. Der Unterricht bietet aber vielfältige Diagnosemöglichkeiten, die in individuellen Fördermaßnahmen außerhalb bzw. parallel zum Regelunterricht münden.
Schulmaterialienkammer geöffnet
Die Diakonie Paderborn-Höxter weist auf ihre Sonderöffnungszeiten der Schulmaterialienkammer in Warburg hin. Hier erfahren Sie mehr.
„Gute Gruppe. Gutes Lernen“ – Klassencoaching 2023
Die Lebensqualität in einer Lerngruppe ist entscheidend für die Lernqualität. Ist das Klima in der Klasse gut, fällt allen das Lernen leichter. Dafür braucht es Zeit – manchmal auch mit Abstand zum Lernort Schule. [...]
Das Gymnasium Marianum ehrt Matheolympioniken
Das Gymnasium Marianum ehrt Matheolympioniken Die Mathematikolympiade ist ein Wettbewerb, der aus 4 Runden, einem Hausaufgabenwettbewerb, dem Kreis-, Landes- und Bundesentscheid besteht. Die SchülerInnen Helena Wickbold (5a) Robin Emden (5b) Ida Koch (6a) Klara [...]
