Das Gymnasium Marianum Warburg hat beim großen Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin erneut beeindruckende Erfolge erzielt. Die Tischtennis-Mädchen des Marianums sicherten sich in der Altersklasse U18 (ehemals WK II) die Silbermedaille.

Nachdem sie im Jahr 2023 den vierten Platz und im vergangenen Jahr den dritten Platz erreicht hatten, gelang es ihnen dieses Jahr, trotz des Aufstiegs in eine höhere Altersklasse, auf das Vizepodest zu stürmen. Im Finale unterlagen sie der Carl-von-Weinberg-Schule aus Frankfurt am Main mit 5:1, nachdem sie bereits in der Vorrunde eine Niederlage von 6:3 gegen dieselbe Schule hinnehmen mussten.

Die Mädchen zeigten jedoch ihre Stärke und Entschlossenheit in den vorherigen Runden, indem sie das Halbfinale mit einem knappen 5:4 gegen das Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer (Niedersachsen) und das Viertelfinale ebenfalls mit 5:4 gegen das Albert-SchweitzerGymnasium Crailsheim (Baden-Württemberg) gewannen. Ihre beeindruckende Vorrundenleistung sicherte ihnen den zweiten Platz in ihrer Gruppe, dank überzeugender Siege mit 8:1 gegen das Gymnasium Finkenwerder (Hamburg) und das Gymnasium Wilsdruff(Sachsen).

Die Siegerehrungen in Berlin, zunächst in familiärer Atmosphäre im Horst-Korber-Sportzentrum unter Tischtennisspielerinnen und -spielern, sowie im Anschluss in feierlicherStimmung in der Max-Schmeling-Halle, waren untermalt von abwechslungsreichen Shows und Darbietungen.

Die Schulleitung, die Sportfachschaft und das ganze Gymnasium Marianum sind stolz auf die Leistungen seiner Tischtennis-Spielerinnen, die einmal mehr bewiesen haben, dass sie zu den besten Schulmannschaften Deutschlands gehören!

Fabian Krug

Oben: Friederike Kriwet, Malin Stuckenbrock, Joleen Kupsch
Unten: Charlotte Betzel, Mathea und Mila Wiemers (es fehlt Carla Bellermann)