Im Unterricht gibt es ständig Momente, in denen Schülerinnen und Schüler vor anderen etwas präsentieren müssen, nicht immer sorgt dies für Begeisterung bei denen, die vorne stehen (müssen). In der 5b ist das anders: (fast) jeder präsentiert hier gerne vor der Klasse und so kam die Idee auf, am Ende des Schuljahres noch ein bisschen Theater zu spielen.
Wie Voltaire einst sagte: „Das Theater bildet mehr als ein dickes Buch“, und so tauschten wir am Ende des Schuljahres im Englischunterricht das Schulbuch gegen Sketche, die teils um- oder selbstgeschrieben wurden.
Am Dienstag, den 1.7. präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 5b bei tropischen Temperaturen in der Aula ihren Eltern und Geschwistern das Ergebnis ihrer Proben. In 7 Sketchen ging es von einem Elternabend (The parents‘ evening) über ein typisches Schulhofgespräch über die neue Freundin (Harry’s Girlfriend) bis zu einer Unterrichtsstunde für Frösche (The Frog School).
Die Kinder fühlten sich sichtlich wohl auf der Bühne und hatten in den wenigen Proben schon sehr viel dazu gelernt über Aussprache, Lautstärke, die Wichtigkeit von Gesten und Position auf der Bühne. Bei kurzen Texthängern half man sich gegenseitig, das Bühnenbild wurde jeweils im Rekordtempo umgebaut und so sparten die Eltern auch nicht mit Applaus. Auch am nächsten Tag noch war die 5b sich einig: sowas wollen wir nochmal machen!
Bianca Hage