Wieder stand ein Mathewettbewerb auf dem Programm und die Mathefans freuten sich schon auf die anspruchsvollen, fordernden Aufgaben des Kängurwettbewerbs.

Frederik Mische (7c, 118,25 Punkte, 2. Preis) und Danyil Udaltsov (6c, 105 Punkte, 3. Preis) mögen besonders die Aufgaben dieses Wettbewerbs während Joris Marten (6b, 101,25 Punkte, 3. Preis) lieber die Aufgaben der Matheolympiade mag, die noch komplexer sind und auch mathematische Begründungen einfordern. In der 5. Klasse hat er es dort sogar in die Landesrunde nach Aachen geschafft.

Julian Brakhane lag mit 97,5 Punkten knapp unter der Grenze für einen Preis, aber er schaffte von allen 116 Teilnehmern des Marianums die meisten Aufgaben in Folge und erhielt hierfür das begehrte T-Shirt für die meisten richtigen Kängurusprünge in Folge.

Die Preisträger erhielten nun ihre Urkunden und Preise und freuen sich schon auf die Aufgaben der Wettbewerbe im nächsten Schuljahr. Die Fachschaft Mathematik und der Schulleiter gratulieren zum Erfolg!

Christiane Kost