Am Marianum fand am 07.10.2024 ein spannender pädagogischer Tag zum Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) statt. Unsere Lehrkräfte wurden von den Referenten Noah Budalic und Ayoub Abbou von DigitalErleben GmbH aus Bielefeld geschult, wie KI im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden kann. Denn eines ist klar: KI ist nicht nur ein Zukunftsthema, sondern auch schon jetzt Teil unseres Alltags – und damit auch unserer Schule.

Was haben wir gelernt?
Zunächst gab es einen Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen. Besonders im Fokus stand ChatGPT, ein KI-Programm, das Texte schreiben, Fragen beantworten und Lehrkräfte als „digitaler Assistent“ im Alltag unterstützen kann. Die Referenten zeigten auch KI-Tools, die Bilder, Videos und sogar Musik erzeugen können. So kann KI zum Beispiel genutzt werden, um Lerninhalte visuell zu gestalten oder Sprachaufgaben durch automatische Übersetzungen zu erleichtern. Mit einem dieser Tools haben unsere Lehrkräfte sogar ein eigenes, witziges Lied über das Marianum generiert – ein echter Spaß und Beweis dafür, wie kreativ KI sein kann!

Warum machen wir das?
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 80% der Jugendlichen glauben, dass KI den Unterricht in den nächsten Jahren stark verändern wird. Am Marianum wollen wir dabei nicht nur mithalten, sondern Vorreiter sein! Durch die Fortbildung können wir unsere Schüler*innen optimal auf den Umgang mit KI vorbereiten und ihnen zeigen, wie man diese Technik clever und kritisch nutzt.

Praxis statt graue Theorie!
Während des Tages konnten unsere Lehrkräfte selbst ausprobieren, wie KI bei der Planung von Unterricht, der Erstellung von Prüfungsaufgaben und sogar bei Rollenspielen helfen kann. Es ging nicht nur darum, wie KI im Schulalltag unterstützt, sondern auch um wichtige Fragen: Welche ethischen Aspekte müssen wir beachten? Wo hilft KI wirklich, und wo stößt sie an ihre Grenzen?

Unser Fazit:
Mit der KI-Fortbildung haben wir einen weiteren Schritt gemacht, um den Unterricht am Marianum fit für die Zukunft zu gestalten. Unsere Lehrkräfte sind jetzt noch besser darauf vorbereitet, KI sinnvoll und verantwortungsvoll im Unterricht einzusetzen. So bleibt das Marianum am Puls der Zeit – für eine moderne und zukunftsorientierte Bildung!