Vom 3. bis zum 6. Februar 2025 fand die Gender-Themenwoche als Projektwoche für die Jahrgangsstufe 8 statt. Die Situation der Jugendlichen in der Pubertät, die Suche nach Identität und Rolle sowie eine Sensibilisierung gegenüber einschränkenden Geschlechterrollenklischees standen im Vordergrund.

Im Laufe der Woche haben sich die Schülerinnen und Schüler in Workshops, deren Leitung von externen Fachleuten übernommen wurde, mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten auseinandergesetzt:

Ein Workshop der Medienscouts unter Regie von Laura Bolduan thematisierte Geschlechterrollenklischees und Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken und sensibilisierte für Fakeinfos.

Eine Dance Performance zu choreografieren, war die Herausforderung bei einem Kreativworkshop rund um das Thema Tanz. Die Ergebnisse dieses Workshops, dessen Leitung Serkan Akkus hatte, zeigten eine große Vielfalt an verarbeiteten Tanzstyles von JazzDance über HipHop zu Akrobatik-Elementen.

In einem Selbstbehauptungskurs lenkte Krav Maga Trainer Tobias Flore einen Blick auf die differenzierte Wahrnehmung eigener Gefühle, Bedürfnisse und Interessen und deren Vermittlung, das Wahrnehmen und Setzen von Grenzen sowie Handlungsmöglichkeiten bei Bedrohung.

Die Kosten der Projektwoche wurden dankenswerterweise in vollem Umfang vom Verein der Ehemaligen und Förderer des Gymnasium Marianum übernommen.

Olivia Lücke