Jedes Jahr veranstaltet der Klett-Verlag in Kooperation mit dem Institut français einen Comicwettbewerb, der sich deutschlandweit an alle Schüler:innen der Klassen 7-10 richtet. Dieses Jahr stand der Wettbewerb im Zeichen des Themas „Flucht aus dem Escape Room“. Bewertet werden die Wettbewerbsbeiträge von einer Jury aus Fachdidaktikern, Kulturbeauftragten und Praktikern. Dabei fließen die Faktoren Komplexität, Kreativität und Logik maßgeblich in die Bewertung ein.
Wie auch in den Vorjahren stellte sich eine kleine Gruppe französischaffiner Schülerinnen der Herausforderung, eine Geschichte zum diesjährigen Thema kreativ in Form eines Comics zu verfassen – selbstverständlich auf Französisch.
Sophia Fülling aus der 7c ließ ihre Protagonistin Mia viele wilde Abenteuer im Escape Room erleben, die sich am Ende, zum Glück, nur als Traum herausstellten.
Romy Lange aus der 8a, die auch schon im letzten Jahr am Wettbewerb teilgenommen hatte, holte sich in diesem Jahr Unterstützung von Marlene Peine und Emily Niggemann (beide 8a). Gemeinsam gestalteten sie einen Comic, in dem der Besitzer des Escape Rooms aus Versehen den Alarmknopf betätigt und die Feuerwehr ruft, was bei den beiden Protagonistinnen im Escape Room zusätzlichen Stress hervorruft.
Glücklicherweise gelang allen Protagonistinnen am Ende die Flucht aus dem Escape Room.
Den Schülerinnen gelang es unterdessen, nicht nur ihre Französischkenntnisse, sondern auch ihre Kreativität und künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Auch wenn es für eine Platzierung auf den vorderen Plätzen nicht reichte, können alle Beteiligten stolz auf ihre Leistung sein, die mit einer Urkunde und einem Comic belohnt wurde.
Ein großes Dankeschön an den Förderverein, der auch in diesem Jahr den Wettbewerb finanziell unterstützt hat.
Imke Laumann
