Im Rahmen der diesjährigen Anti-Mobbing-Woche am Gymnasium Marianum hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die besondere Gelegenheit, den Berliner Autor Daniel Höra kennenzulernen. Im Mittelpunkt seines Romans „Auf dich abgesehen“ steht ein Junge, der Opfer einer Cyber-Mobbing-Attacke wird. Höra verstand es, die Schülerinnen und Schüler in seiner Lesung in den Bann zu ziehen und gleichzeitig zum Nachdenken über den respektvollen Umgang miteinander anzuregen. 

Besonders spannend war für die Schülerinnen und Schüler die anschließende Fragerunde. Dabei wollten sie nicht nur mehr über den Wahrheitsgehalt der geschilderten Ereignisse und die Hintergründe des Buches erfahren, sondern zeigten sich auch interessiert an der authentischen Sprache, die Höra in seinen Texten verwendet. Zudem sprachen sie mit ihm über die Herausforderungen und schönen Seiten des Berufs als Schriftsteller. Geduldig beantwortete Höra alle Fragen und gab spannende Einblicke in seine Arbeit sowie in die Rechercheprozesse, die hinter seinen Büchern stehen. 

Das Gymnasium Marianum bedankt sich herzlich bei Daniel Höra für seinen Besuch und bei allen Beteiligten, die diese Veranstaltung ermöglicht haben.  

Robin Cordes