Am 24. Juni machten sich die beiden Geographie-Grundkurse der EF auf den Weg ins nahegelegene Diemelstadt. Das Ziel war ein spannender Einblick in eine Biogasanlage und einen Windpark.
Erster Halt war die Biogasanlage in Diemelstadt-Helmighausen. Dort empfing uns Betreiber Christian Grünhaupt und erklärte, wie aus Biomasse nutzbare Energie gewonnen wird. Nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis, indem er uns die entsprechenden Bereiche zeigte und uns eine Führung über die Anlage ermöglichte.
Wir durften nicht nur den Fermenter und den Nachgärer aus nächster Nähe betrachten, sondern auch in ein Blockheizkraftwerk hineingehen.
Auf der LKW-Waage des Betriebs wurde es dann kurz sportlich: Hier brachten es beide Kurse zusammen auf 1,78 Tonnen.
Anschließend ging es weiter zum Windpark Rotes Land, wo uns die beiden Geschäftsführer Gerd Ladage und Friedrich Sinemus ein Windrad von innen zeigten. Dabei berichteten sie nicht nur vom technischen Aufbau, sondern auch von den Herausforderungen und Chancen bei der Planung eines Windparks .
Abschließend können wir sagen, dass dieser Ausflug uns einen spannenden und lehrreichen Einblick in die Entwicklung der erneuerbaren Energien gegeben hat.
Bianca Hage